Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Lesungen zum Sonntag
  • Termine
    • Gebetstreffen
    • Bibelgespräch
    • Besinnung und Einkehr
    • Marienfeiern
  • Rosenkranzgebet
  • »Betendes Gottes Volk«
  • Maria Namen-Feier
  • Galerie
  • Nachlese
  • Jubiläumsjahr 2017
    • Nachlese Jubiläumsjahr
  • Über uns
    • Geschichte des RSK
    • Gründer | P. Petrus
    • P. Benno Mikocki
    • Traude Gallhofer
Hauptmenü ein-/ausblenden
75 Jahr-Jubiläum RSK

Dank - Gebet - Aufbruch

Gebet um Frieden

Besonders für die Ukraine

Sonntagslesungen

Vertiefende Gedanken

zurück
weiter
Positionsanzeige:
  • RSK

Was sich im RSK tut
Inhalt:

 

Wir wünschen allen einen schönen, erholsamen Sommer unter Gottes Schutz!

Ihr RSK-Team

 

 

Das RSK-Büro ist vom 18. Juli bis 11. August geschlossen.

 

Wallfahrt nach Mariazell

9. Juli 2022

 

Nach einer zweijährigen Corona bedingter Pause konnte am 9. Juli doch wieder die traditionelle Wallfahrt nach Mariazell stattfinden. Mit einem großen Bus kamen 70 Pilger nach Mariazell.

 

mehr: Wallfahrt nach Mariazell

"Herz der Muttergottes" gestohlen

Franziskanerkirche

Am 7. Juli wurde der Fatima Statue in der Wiener Franziskanerkirche der Rosenkranz und das Goldene Herz gestohlen.

 

mehr: "Herz der Muttergottes" gestohlen

Marienlob

bei der Fatima-Waldkapelle in Hausbach

Am 3. Juli fand nach Corona bedingter Pause zum 35. Mal das jährliche Marienlob im Waldviertel statt.

 

mehr: Marienlob

„Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt!“

Lourdes-Feier

Belastungen gibt es viele in diesen Tagen – seelische, psychische, Belastungen durch Krankheit und Alter. Stets galt all jenen, die unter diesen Lasten leiden, der Ruf Jesu, zu ihm zu kommen. Und so lud der Rosenkranz Sühnekreuzzug (RSK) am 10. Juni zu einer Lourdes-Feier in die Wiener Franziskanerkirche, um die Gottesmutter um Fürsprache und Segen für die Kranken und Alten zu bitten. Die Lichterprozession, die stimmungsvolle Musik und die Worte von P. Benno Mikocki verliehen der Feier auf der Schwelle zur anhebenden „Langen Nacht der Kirchen“ einen besonderen Glanz.

 

mehr: „Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt!“
Weihbischof Franz Scharl beim Gebet für Österreich

"Kann ich um Frieden bitten, praktisch aber kein Friedensstifter sein?"

Weihbischof Franz Scharl beim Gebet für Österreich

Mit einem Gedenkakt wurde am Sonntag der Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrages vor 67 Jahren gedacht.

mehr: "Kann ich um Frieden bitten, praktisch aber kein Friedensstifter sein?"
Domdekan Prokschi bei der Fatima-Feier

"Im Gebet mit den Menschen in den Bunkern verbunden"

Domdekan Prokschi bei der Fatima-Feier

Hunderte Gläubige nahmen am Freitagabend, 13. Mai, an einer stimmungsvollen Fatima-Feier im Wiener Stephansdom teil.

mehr: "Im Gebet mit den Menschen in den Bunkern verbunden"
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

Herzliche Einladung:

 

Rosenkranzgebet für den Frieden

jeden Samstag, | 15:50 Uhr
in der Franziskus Friedenskapelle, Wien

 

Sühneandacht

Sonntag, 21. August | 15:30 Uhr

 

75 Jahre RSK

 

Das Jahr 2022 ist für den RSK ein Jubiläumsjahr: Wir feiern 75 Jahre unseres Bestehens!

 



Programm-Folder zum Download

 

Herzliche Einladung zu unseren Jubiläums-Gottesdiensten und Veranstaltungen!

 

 

 

 

Der RSK stellt sich vor

 

Die Broschüre ist bestens geeignet, um sie all jenen weiter zu geben, die wissen möchten, was der RSK ist. Melden schicken Sie ein Mail an das Büro des RSK, zent@rsk-ma.at, wenn Sie kostenlose Exemplare zum Weitergeben wünschen.

 

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Lesungen zum Sonntag
  • Termine
  • Rosenkranzgebet
  • »Betendes Gottes Volk«
  • Maria Namen-Feier
  • Galerie
  • Nachlese
  • Jubiläumsjahr 2017
  • Über uns

 

»Ich möchte gemeinsam für den Frieden beten«

 

JETZT

Gebets-

anliegen einreichen

 

Hier können Sie Ihr persönliches Gebetsanliegen einreichen.

 

 

»Ich möchte gemeinsam für den Frieden beten«

 

JETZT RSK-MITGLIED WERDEN

 

Hier können Sie sich kostenlos registrieren

 

 

»Ich möchte auf dem Laufenden bleiben«

 

JETZT NEWSLETTER ABONNIEREN

 

Hier können Sie sich kostenlos für unseren Newsletter anmelden

 

Was ist der RSK?

Der Rosenkranz-Sühnekreuzzug ist eine 1947 auf den Trümmern des Zweiten Weltkrieges gegründete Gebetsgemeinschaft zum Erhalt des Friedens in der Welt. Gegründet wurde sie von Franziskanerpater Petrus Pavlicek in Wien. Heute gehören dem "RSK" weltweit hunderttausende Menschen in 132 Ländern an. Im heurigen Jahr 2022 feiert die Gebetsgemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen mit zahlreichen Gottesdiensten und Veranstaltungen.

 

» Geschichte des RSK

 

 

 

RSK- Gebetsgemeinschaft für Kirche und Welt
Franziskanerplatz 4
A-1010 Wien

Diözesenmenü:
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Erzdiözese Salzburg
  • Erzdiözese Wien

nach oben springen