Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Projekte
  • Jetzt helfen
  • Information
    • Medien-Echo
    • ICO-Magazin
      • ICO-Abo
    • Jahrestagungen
      • Jahrestagung 2022
    • Broschüren & Bücher
    • Orient-Kirchen
  • Über uns
    • Über die ICO
    • Vorstand
    • MitarbeiterInnen
    • Schwerpunkt-Länder
    • Geschichte
    • Statut
    • Jahresberichte
  • Besuche
  • Termine
  • Shop
  • Orient-News
  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • Datenschutz
Initiative Christlicher Orient
Hauptmenü:
  • Projekte
  • Jetzt helfen
  • Information
    • Medien-Echo
    • ICO-Magazin
      • ICO-Abo
    • Jahrestagungen
      • Jahrestagung 2022
    • Broschüren & Bücher
    • Orient-Kirchen
  • Über uns
    • Über die ICO
    • Vorstand
    • MitarbeiterInnen
    • Schwerpunkt-Länder
    • Geschichte
    • Statut
    • Jahresberichte
  • Besuche
  • Termine
  • Shop
  • Orient-News

Hauptmenü anzeigen
Orient-News
Sie sind hier:
  • Home
  • Orient-News

Inhalt:
zurück

Bischöfe in Jerusalem verurteilen Übergriffe gegen Christen

Mehrere ernste Vorfälle innerhalb einer Woche - Protestantischer Friedhof verwüstet, Inschrift "Tod den Christen" in Armenier-Viertel der Jerusalemer Altstadt

 

Bischöfe in Jerusalem verurteilen Übergriffe gegen Christen

 

Jerusalem, 13.1.2023 (KAP/KNA) Die katholischen Bischöfe und Kirchenspitzen des Heiligen Landes haben die jüngste Welle von Gewalt und Vandalismus gegen Christen und deren Einrichtungen verurteilt. In einem gemeinsamen Appell vom Freitag fordern sie die zuständigen Behörden auf, die Verantwortlichen zu finden und sie im Einklang mit dem Gesetz vor Gericht zu stellen.

 

Innerhalb einer Woche habe es drei ernste Vorfälle gegeben, beklagen die Religionsvertreter: In Jerusalem sei ein protestantischer Friedhof verwüstet worden, im Armenier-Viertel der Altstadt tauchte den Angaben zufolge eine Inschrift "Tod den Christen" auf, und im nordisraelischen Maalot wurden libanesische Christen bei einem Gebetstreffen von einer unbekannten Gruppe von Eindringlingen attackiert, die Verwüstungen anrichtete.

 

"Wir verurteilen solche Akte der Zerstörung und alle Formen physischer und verbaler Aggression gegen Personen oder Eigentum aufgrund der Religion oder Weltanschauung", heißt es in dem Aufruf der katholischen Ordinarien. Der Appell gelte vor allem, "wenn solche Angriffe auf die menschliche Freiheit sich gegen Gruppen richten, die eine gesunde Gesellschaft aufbauen und gute Werte für künftige Generationen vermitteln wollen".

 

Zur Versammlung der katholischen Ordinarien des Heiligen Landes (ACOHL) gehören das Lateinische Patriarchat von Jerusalem. Dazu kommen die Melkiten, die Maroniten, die armenischen, syrischen und chaldäischen Katholiken. Ihr Ziel ist es, die Gemeinschaft zwischen den katholischen Kirchen der verschiedenen Riten zu vertiefen, die Pastoralarbeit zu koordinieren, gemeinsame Initiativen zu unterstützen und Wert und Bedeutung von Religion zu fördern.

 

Quelle: Kathpress

zurück

Submenü:

ICO kontaktieren

 

Sie haben Fragen oder wollen sich bei der ICO engagieren? Hier können Sie mit uns Kontakt aufnehmen:

 

Persönliche Daten
Kommentar

nach oben springen
Footermenü:
  • Projekte
  • Jetzt helfen
  • Information
  • Über uns
  • Besuche
  • Termine
  • Shop
  • Orient-News

office@christlicher-orient.at
+ 43 676 8776 6483
Mo.-Fr. 9-12 Uhr | Juli/August: Di.-Do. 9-12 Uhr
Fröbelstraße 30, 4020 Linz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • Datenschutz
nach oben springen