Wenn Sie mit aktuellen Informationen rund um den Rosenkranz-Sühnekreuzzug versorgt werden wollen, können Sie hier gratis unseren Newsletter abonnieren.
Zum Anmelden des Newsletters tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken auf "Anmelden" und zum Abmelden des Newsletters tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken auf "Abmelden".
Nach dem An- bzw. Abmeldevorgang erhalten Sie ein E-Mail mit der Bitte um Bestätigung/Verifizierung Ihres Bestell- bzw. Kündigungswunsches. Damit soll Missbrauch ausgeschlossen werden.
Bitte klicken Sie auf den entsprechenden Bestätigungslink um den Vorgang abzuschließen.
Zusatzinformationen:
Der RSK stellt sich vor
Die neue Broschüre ist bestens geeignet, um sie all jenen weiter zu geben, die wissen möchten, was der RSK ist. Melden Sie sich bitte im Büro des RSK, wenn Sie kostenlose Exemplare zum Weitergeben wünschen.
Zwei Filme
beauftragt vom RSK
Ausführliche Film-Informationen:
Film 1: "Geheimnisvolles Leben - Staunen über die Intelligenz in der Natur"
Was ist eigentlich Leben? Was ist der Mensch?
mit Prof. Dr. Siegfried Scherer
Film 2: "Wer ist Jesus Christus? Der neue Jesusfilm"
Seine Spuren und seine Bedeutung in der Geschichte
Neu: Der Film ist mit englischen Untertiteln auf USB-Stick erhältlich!
Regie beider Filme:
Johanna Tschautscher
Für die Bestellung eines oder beider Filme einfach hier klicken!
Was ist der RSK?
Der Rosenkranz-Sühnekreuzzug ist eine 1947 auf den Trümmern des Zweiten Weltkrieges gegründete Gebetsgemeinschaft zum Erhalt des Friedens in der Welt. Gegründet wurde sie von Franziskanerpater Petrus Pavlicek in Wien. Heute gehören dem "RSK" weltweit hunderttausenden Menschen in 132 Ländern an. 2017 feierte der RSK sein 70-jähriges Bestehen mit einem ganzjährigen Festprogramm.