Am Freitagnachmittag, den 21. April, rund um die Sterbestunde unseres Herrn Jesus Christus, hat der ewige Vatergott Pater Benno Mikocki zu sich in die himmlische Heimat gerufen.
In dieser österlichen Zeit durfte Pater Benno in seiner Klosterzelle sein irdisches Leben beenden und sich auf den Weg in den Himmel machen.
O Herr, gib ihm die ewige Ruhe,
und das ewige Licht leuchte ihm.
Lass ihn ruhen in Frieden. Amen.
Wir nehmen Abschied von Pater Benno Mikocki:
Montag, 1. Mai
ab 9:00 Uhr: Aufbahrung bei der Fatimastatue in der Wiener Franziskanerkirche
16:30 Uhr: Seelenmesse
anschl. Totenwache
Dienstag, 2. Mai| 10:00 Uhr:
Requiem mit Erzbischof Franz Lackner, Schirmherr des RSK
Die Broschüre ist bestens geeignet, um sie all jenen weiter zu geben, die wissen möchten, was der RSK ist. Erhältlich bei: zent@rsk-ma.at, wenn Sie kostenlose Exemplare zum Weitergeben wünschen.
Hier können Sie sich kostenlos für unseren Newsletter anmelden
Was ist der RSK?
Der Rosenkranz-Sühnekreuzzug ist eine 1947 auf den Trümmern des Zweiten Weltkrieges gegründete Gebetsgemeinschaft zum Erhalt des Friedens in der Welt. Gegründet wurde sie von Franziskanerpater Petrus Pavlicek in Wien. Heute gehören dem "RSK" weltweit hunderttausende Menschen in 132 Ländern an. 2022 feierte die Gebetsgemeinschaft ihr 75-jährigesBestehen mit zahlreichen Gottesdiensten und Veranstaltungen.