Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Kontakt & Presse
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Sonntagslesung
  • Rosenkranz
  • "Betendes Gottes Volk"
  • Maria Namen-Feier
  • Über uns
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • RSK - NEU
  • RSK-old
  • Jubiläumsjahr 2017
  • Nachlese Jubiläumsjahr

Nachlese zum Jubiläumsjahr
Inhalt:
zurück

Radiomesse am Weltfriedenstag, 1.1.2017

Die ORF-Radiomesse am 1.1.2017 aus der Wiener Franziskanerkirche hatte einen dichten Feier-Komplex: Der Neujahrstag ist der Oktav-Tag von Weihnachten (25. Dezember), Hochfest der Gottesmutter Maria und Weltfriedenstag.

 

Benno Mikocki OFM, Hauptzelebrant der Messe, bündelte die verschiedenen Aspekte im Wort „schalom“: Das ist „alles, was wir für ein harmonisches Leben brauchen“, gerade auch im neu angebrochenen Jahr 2017, dazu gehöre besonders der „Frieden der Waffen“. Bezugnehmend auf das Tagesevangelium (Lk 2,16-21) verwies er darauf, dass Maria die Dinge nicht nur im Herzen bewahrte, sondern prophetisch tätig war. Maria erschien als Prophetin vor 100 Jahren in Fatima, sie „legte Gottes Wort für unsere Zeit aus“ – im dringenden Ruf zur Bekehrung, im Aufruf zum Rosenkranzgebet, um den Frieden zu erlangen.

 

Diese Botschaften haben nichts von ihrer Aktualität verloren, das beweisen allein die hunderttausenden Mitglieder des RSK, einer weltweiten Gebetsgemeinschaft für den Frieden, die P. Petrus Pavlicek OFM vor 70 Jahren gründete, so P. Benno.

 

Hauptzelebrant P. Benno Mikocki
Guardian P. Felix Gradl, Diakon Br. Josef Hofbauer, P. Benno Mikocki, P. Elias M. van Haaren (v.l.n.r.)
Weihnachtskrippe der Franziskanerkirche
Die Seherkinder von Fatima "zu Füßen" der Statue, weihnachtlich geschmückt
...damit die Radio-Übertragung funktioniert
zurück
weiter

 

Hier kann der ganze Festgottesdienst nachgehört werden und Sie erhalten Informationen zur musikalischen Gestaltung.

zurück

Zusatzinformationen:

Hauptmenü:
  • Home
  • Sonntagslesung
  • Rosenkranz
  • "Betendes Gottes Volk"
  • Maria Namen-Feier
  • Über uns

Diözesenmenü:

nach oben springen