Jeden dritten Sonntag im Monat in der Franziskanerkirche Wien I, Franziskanerplatz 4
Nächstes Gebetstreffen: Sonntag, 17. Juli
15.30 Uhr: Rosenkranz, Sakramentaler Segen
16.30 Uhr: Eucharistiefeier mit Predigt
Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Covid-Bestimmungen.
Bei jedem Gebetstreffen legen wir die Gebetsanliegen, die uns innerhalb eines Monats (13. bis 13., Fatimatag) erreichen, auf den Altar und nehmen diese und Sie gerne geistig mit in die Eucharistiefeier.
Die Termine 2022, jeweils sonntags:
21. August
[Maria Namen-Feier am 10. und 11. September im Wiener Stephansdom]
Herzliche Einladung zu unseren Jubiläums-Gottesdiensten und Veranstaltungen!
Der RSK stellt sich vor
Die Broschüre ist bestens geeignet, um sie all jenen weiter zu geben, die wissen möchten, was der RSK ist. Melden schicken Sie ein Mail an das Büro des RSK, zent@rsk-ma.at, wenn Sie kostenlose Exemplare zum Weitergeben wünschen.
Hier können Sie sich kostenlos für unseren Newsletter anmelden
Was ist der RSK?
Der Rosenkranz-Sühnekreuzzug ist eine 1947 auf den Trümmern des Zweiten Weltkrieges gegründete Gebetsgemeinschaft zum Erhalt des Friedens in der Welt. Gegründet wurde sie von Franziskanerpater Petrus Pavlicek in Wien. Heute gehören dem "RSK" weltweit hunderttausende Menschen in 132 Ländern an. Im heurigen Jahr 2022 feiert die Gebetsgemeinschaft ihr 75-jährigesBestehen mit zahlreichen Gottesdiensten und Veranstaltungen.